Sem.-Nr.: 2010-S-7
„Lösungsorientierte
Beratung“
Leitung: Prof.
Dr. Lilo Schmitz
Inhalt
Ressourcen statt Defizite,
Ziele statt Probleme, Lösungen statt Aufarbeiten: Das sind die zentralen Schlagwörter,
die den von Steve de Shazer, Insoo Kim Berg und ihren Mitarbeiter/-innen in
Milwaukee/USA entwickelten Ansatz kennzeichnen – und dies sowohl für den
nicht-therapeutischen als auch den therapeutischen Kontext Sozialer Arbeit.
Mit
seinen klar strukturierten Strategien fördert und ermöglicht er erfolgreiches
Arbeiten in Alltagssituationen der Sozialen Arbeit. Lösungsorientierung darf
dabei nicht mit so genanntem „positiven Denken“ verwechselt werden. In Zeiten
von Ausgrenzung und (durchaus auch politisch produzierten) Notlagen kann und
darf lösungsorientierte Beratung nicht dazu dienen, Menschen ihre Situation
„schönzureden".
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich allgemein an Fachkräfte
der Sozialen Arbeit, die in beraterischen, erzieherischen oder pflegenden
Kontexten tätig sind.
Arbeitsformen
Im Seminar steht – begleitet
von kurzen Theorie-Inputs – das intensive Training in kleinen Gruppen im
Vordergrund.
Termin
Donnerstag 11.11.2010 10.00–18.00 Uhr
Freitag 12.11.2010 09.00–17.00 Uhr
Kursgebühr
Frühbucher: 180 €
(inkl. Mittagessen und Pausengetränken)
Normalpreis:
210 € (inkl. Mittagessen und
Pausengetränken)
Veranstaltungsort: Seminarräume im BZ Engelshof
(siehe Menüpunkt Anfahrt und Hotels)
Anmeldeformular: hier herunterladen oder über den Menüpunkt "Anmelde-Formular" an uns senden.