Sem.-Nr.: 2010-S-1
Burnout-Prävention –
das neue Jahr anders angehen
Leitung: Prof.
Dr. Lilo Schmitz
Inhalt
In diesem praxisorientierten Seminar
können die Teilnehmer/-innen nach einer angemessenen Einführung in die Thematik
„Burnout“ (Symptome, mögliche Ursachen, Phasenmodelle) die Schutz- und
Risikofaktoren ihrer eigenen beruflichen Situation betrachten und anstehende
Veränderungen im Umgang mit Zeit und Energie, Kontrolle und Stress, Helfen
wollen und „Unentbehrlich-Sein“ ins Auge fassen.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich allgemein an Fachkräfte
der Sozialen Arbeit, die in beraterischen, erzieherischen oder pflegenden
Kontexten tätig sind.
Arbeitsformen
Im Seminar stehen nach einer
angemessenen theoretischen Einführung die intensive Beschäftigung mit eigenen
Fragestellungen und die Erarbeitung neuer Ideen für Veränderungsschritte im
Vordergrund.
Termin
Donnerstag, 28.01.2010 10.00–18.00 Uhr
Kursgebühr
Normalpreis:
110 € (inkl. Mittagessen und Pausengetränke)
Veranstaltungsort: Seminarräume im BZ Engelshof
(siehe Menüpunkt Anfahrt und Hotels)
Anmeldeformular: hier herunterladen oder über den Menüpunkt "Anmelde-Formular" an uns senden.